Modul 4 – Back base

Im Ordner Modul 4 – back base befinden sich 3 Dateien. 

Ihr könnt alle Teile auf zwei Druckplatten anordnen und ausdrucken. Die 4A back base benötigt jedoch eine separate Druckplatte, da dieses Bauteil das gesamte Druckbett beansprucht.

3D TeileFülldichteAnzahlWandlinienStützen
4A back base15 %127
4B back base top15 %123
4C technical compartment15 %122

Anleitung zum Stützen Ausfüllen – 4A back base:

Beim back base werden 7 Stützen benötigt und ihr könnt mit dem Ausfüllwerkzeug diese Bereiche markieren. 

Achtet bei den beiden Löchern darauf, nicht nur den äußeren Ring, sondern auch den inneren zu markieren.

Anleitung zur optimalen Platzierung des Druckteils:

Sobald ihr die Stützen markiert habt, platziert ihr das Bauteil 4A back base auf dem Druckbett, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Mit einem klick auf das Foto könnt ihr euch eine vergrösserte Darstellung anzeigen lassen.

Anleitung zum Stützen Ausfüllen – 4B back base top:

Beim back base top werden 3 Stützen benötigt und ihr könnt mit dem Ausfüllwerkzeug diese Bereiche markieren. 

Anleitung zum Stützen Ausfüllen – 4C technical compartment:

Beim technical compartment werden 2 Stützen benötigt und ihr könnt mit dem Ausfüllwerkzeug diese Bereiche markieren. 

4c supports

Anleitung zur optimalen Platzierung der Druckteile:

Sobald ihr die Stützen markiert habt, platziert ihr die beiden Bauteile auf dem Druckbett, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Mit einem klick auf das Foto könnt ihr euch eine vergrösserte Darstellung anzeigen lassen.