Die Leiterplatte

Im Set enthalten ist eine Leiterplatte auf der ihr alle Anschlüsse Stecken oder mit Schraubklemmen befestigen könnt. 

Auf der oberen Seite sind die Anschlüsse der 8 Pumpen und darunter für den Rotary Encoder und das Display. Auf der Rechten Seite ist ein 3-pol Schraubenterminal an dem ihr die LED Anschliessen könnt. Darunter befindet sich ein Micro-SD Karten Slot der für ein späteres Update vom Source Code Verwendung finden wird. Ganz unten findet ihr ein 2-pol Schraubenterminal, wo die Spannungsversorung mit 12 Volt angeschlossen wird und ganz links wird der ESP32-S3 aufgesteckt. 

Pumpen Anschlüsse

Pcb pumps connectors

Stellt sicher, dass ihr die richtige Pumpe laut der Pumpennummerierung an die Leiterplatte anschliesse.

Flaschen anordnung nummerierung

Encoder, Display und LED Anschlüsse

Der Encoder und das Display können nicht falsch herum angeschlossen werden. Achtet beim Anschließen der LED darauf, die Farben korrekt zuzuordnen:

  • Rot – 5V
  • Grün – LED
  • Weiss – GND
Pcb encoder display led

Spannungsversorgung

Die Spannungsversorgung wird auf das 2-pol. Schraubenterminal angeschlossen mit den Farben rot auf 12V und schwarz auf GND.

Pcb powersupply

Der ESP32-S3

Pcb esp32

Auf der linken Seite kann der ESP32-S3 gesteckt werden. Gebt darauf Acht, dass ihr keine Pins verbiegt und das der ESP32 oben ist wie auf der Leiterplatte eingezeichnet.

*optional: Micro-SD Karte

Für eine spätere Erweiterung vom CocktailCrafter ist ein Micro-SD Karten Slot vorgesehen. Derzeit wird keine Karte benötigt.

Pcb sc cardslot

Die Rückseite der Leiterplatte

Einfach der Vollständigkeitshalber möchte ich euch auch die Rückseite der Leiterplatte zeigen.

Pcb back