
Modul 3 – Front base
Im Ordner Modul 3 – front base befinden sich 3 Dateien.
Für das Modul 3 wird für jedes Bauteil eine eigene Druckplatte benötigt. Die 3C Front Base erfordert eine separate Druckplatte, da dieses Bauteil das gesamte Druckbett beansprucht. Zudem können das Drip Tray Grid und das Drip Tray nicht zusammen gedruckt werden, da sie unterschiedliche Fülldichten erfordern.
3D Teile | Fülldichte | Anzahl | Wandlinien | Stützen |
---|---|---|---|---|
3A drip tray | 15 % | 1 | 2 | 2 |
3B drip tray grid | 100 % | 1 | 2 | keine |
3C front base | 15 % | 1 | 2 | 5 |
Anleitung zum Stützen Ausfüllen – 3A drip tray:
Beim drip tray werden 2 Stützen benötigt und ihr könnt mit dem Ausfüllwerkzeug diese Bereiche markieren.
Anleitung zur optimalen Platzierung des Druckteils:
Sobald ihr die Stützen beim drip tray markiert habt, platziert ihr das Bauteil auf dem Druckbett, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Mit einem klick auf das Foto könnt ihr euch eine vergrösserte Darstellung anzeigen lassen.
Anleitung zum Stützen Ausfüllen – 3C front base:
Beim front base werden 5 Stützen benötigt und ihr könnt mit dem Ausfüllwerkzeug diese Bereiche markieren. Auf der Unterseite benötigen wir drei Stützen.
Auf der Unterseite wird eine Stütze in der Mitte für den Schacht des Drip Trays benötigt, sowie eine weitere oben am Schwalbenschwanz.
Anleitung zur optimalen Platzierung des Druckteils:
Sobald ihr die Stützen markiert habt, platziert ihr das Bauteil 3C front base auf dem Druckbett, wie auf dem Foto zu sehen ist. Positioniert die rechte Seite des Bauteils so nah wie möglich am Ende des Druckbettes, da auf der linken Seite die Stützen etwas mehr Platz benötigen als die eigentliche Größe des Bauteils.
Mit einem klick auf das Foto könnt ihr euch eine vergrösserte Darstellung anzeigen lassen.